Aktuelles
Neues aus dem Werk
Unter der Rubrik „Neues aus dem Werk“ gibt es Neuigkeiten und Infos aus der Produktion der Schreinerei Späni.
#02 unsichtbares Kochfeld Invisacook – einfach schön
Wenn schlichtes Design in der Küche gefragt ist oder möglichst viel Arbeitsfläche, dann ist Invisacook eine super Lösung.
Unter der Keramikabdeckung unsichtbar angebracht, heizt es mit Induktionsspulen die Pfannen auf. Ein grosser Vorteil ist, dass die Wärme dabei in der Pfanne entsteht und nicht auf der Abdeckung. Dies verhindert zum einen Verbrennungen und zum andern kann der „Kochbereich“ ganz leicht gereinigt werden.
Sie möchten eine neue Küche, dann melden Sie sich bei uns.
#01 Präsentation der neuesten Schubladen-Generation, Vionaro V8 – einfach schön
Die weltweit erste 8 Millimeter One-piece Stahlzarge. Atemberaubend schön. Monolithisch designt für die Ewigkeit.
Mehr Raum geht nicht.
Die äußerst schlanke Bauweise und die durchgehend rechtwinklige Formgebung sorgen für maximale Raumausnutzung.
Sie möchten eine neue Küche, Schränke oder ein Badzimmermöbel, dann melden Sie sich bei uns.
offene Lehrstelle als Schreiner/in EFZ Fachrichtung Möbel
Start August 2026
Der Schreinerberuf gilt als eines der ältesten Handwerke der Welt. Und obwohl wir noch immer viel mit ursprünglichen Materialien wie Holz arbeiten, ist bei uns die Zeit nicht stehen geblieben – im Gegenteil! Wir entwerfen Möbelstücke am Computer, arbeiten an hochpräzisen, computergesteuerten Maschinen und beherrschen den Umgang mit den unterschiedlichsten Werkstoffen.
Bist du interessiert? Dann melde dich!
Weitere Infos über die Lehre als Schreiner/in findest du unter www.traumjob-schreiner.ch.
Engagement für Kunststoffrecycling
Für Kunststoffsammelsack Schweiz GmbH mit Sitz in Altdorf, produzieren wir aus Mischkunststoffplatten neue und nachhaltige Produkte. Ebenfalls sind wir aktiv an der Planung und Konstruktion der Produkte beteiligt.
Video zum Kreislauf


Kunststoffsammelbox für Coop, Pflanzbox für Terrasse oder Garten (Foto von Kunststoffsammelsack)
Photovoltaikanlage

Die Herstellung von unseren Möbelteilen braucht einiges an Energie.
Unsere Photovoltaikanlage wurde im Herbst 2023 installiert und konnte Ende Dezember 2023 in Betrieb genommen werden. Die Anlage produziert übers Jahr ca. 30% mehr Strom als wir benötigen. Den überschüssigen Strom speisen wir ins Netz der Schwyzer Energieversorgung ein.
Dies ist unser Beitrag für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung.
Fakten zur Anlage:
- PV-Module, 260 Stk.
- Leistung 110 kWp
- ca. 50 Tonnen CO₂-Emissionen werden vermieden
Integrierte Pocketbauweise

Weil die Handhabung von REVEGO so einfach ist, werden Sie gar nicht bemerken, wie viel Komplexität in der innovativen Beschlägelösung steckt. Die Pocketsysteme zeichnen sich durch den von Blum gewohnten Bewegungskomfort und Qualitätsanspruch aus. Für ein rundum komfortables Wohnerlebnis.